Über uns

Zweck der Stiftung ist die finanzielle Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Unterstützung Taubblinder und die wirtschaftliche Förderung von Einrichtungen für Taubblinde, insbesondere bei der Anschaffung von Geräten und anderen Objekten, die Taubblinden helfen, fehlendes Seh- und Hörvermögen zu kompensieren.

Es handelt sich um eine selbstständige, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts.
Gründungsjahr: 1995
 

Preisträger des Maximilian May - Preises

2008

Hörzentrum der MH-Hannover für langjährige ausgezeichnete Arbeit

10.000 Euro

2009

Prof. A. Kohlschütter, UKE Hamburg für Forschung zur Neurodegeneration auf klinischem und biochemischem Gebiet.

10.000 Euro

2009

PD Dr. M. Lenarz, HNO-Klinik MH-Hannover für Studien an CI-, ABI- und AMI-Patienten

10.000 Euro

Die Kommunikationshilfe für taubblinde

Braillenutzer, Eltern und Lehrer

Für Taubblinde stellt das Tabli eine sehr nützliche Kommunikationshilfe dar. Das Tabli erleichtert es einem taubblinden Menschen, direkt mit einer sehenden Person zu kommunizieren und umgekehrt. Mit dem Tabli ist eine sehende Person in der Lage, sämtliche Informationen, die auf einer Handy Tech Braillezeile angezeigt werden…

»